Programm Herbsttreffen 2023
Hier ist schon mal der vorläufige Programmablauf für das
Herbsttreffen in der Eifel vom 29.9.23 bis 01.10.23
Freitag, der 29. 9.2023:
Für die ganz frühen Angereisten und die, die noch Lust aufs Fahren haben!!!
Ausfahrt von Mönchengladbach nach Birgel nur über Landstraße!
Treffpunkt ist der Autohof an der A61 Mönchengladbach Güdderath
Marie-Bernays-Ring 46
41199 Mönchengladbach
Um 12 Uhr, Abfahrt 13 Uhr
Fahrzeit ca. 2,5 Std. ungefähr 130 Kilometer
Für alle anderen fängt das Treffen offiziell so gegen 18 Uhr an der Historischen Wassermühle in Birgel im gemütlichen Beisammensein und Abendessen an.
Anschrift der Historischen Wassermühle:
Historische Wassermühle Birgel
Mühlenstraße 1
54587 Birgel / Vulkaneifel
Telefon: +49 (0)6597/9282-0
www.muehle-birgel.de
info@moulin.de
ACHTUNG!!!
Es sind bis Ende Juni die Zimmer in der Mühle für uns geblockt!!!
Bitte kümmert euch rechtzeitig um die Reservierungen!!!
Samstag, den 30.9.2023
Nach dem gemeinsamen Frühstück brechen wir gegen 10.30 Uhr Richtung Krekel auf!
Achtung! Haltet schon mal eure 80 Euro Scheine parat!
Wir fahren zum 80-Euro Waldi, bekannt aus der TV Sendung BARES FÜR RARES.
Hier könnt ihr nach Herzenslust in Waldis Antiquitäten stöbern und auch ein Stück Kuchen und Kaffee zu euch nehmen. Der Gastgeber wird sicher noch die ein oder andere lustige Anekdote zu berichten haben.
Gegen 15 Uhr fahren wir zurück zur Mühle, wo Gastgeber Erwin von der Mühle uns zu Mühlenführung einlädt, wo auch das ein oder andere Hochprozentige verkostet werden kann.
Gegen 18 Uhr gibt es dann Abendessen in den historischen Gemäuern der Mühle, die vor 2 Jahren leider auch von der Flutkatastrophe betroffen war, jetzt jedoch wieder im alten Glanz erstrahlt.
Sonntag, den 01.10.2023
Gegen 10.30 Uhr verabschieden wir uns dann von euch nach dem Frühstück offiziell.
Wer noch Lust und Laune hat, kann uns dann in die historische Puppen – und
Krippenausstellung ARS FIGURTA / ARS KRIPPINA in Losheim begleiten.
Eintritt kostet 9.50€ pro Person. Wenn wir genug Leute zusammen haben, bekommen wir jedoch Gruppenrabatt.
Anmeldung bitte bei uns unter
015226236900 oder
alfarotary@t-online.de
oder beim Vorstand!
Liebe Grüße!
Volker und Ina