Einladung zum Pfingsttreffen 2023 in Großräschen
Liebe Clubmitglieder,
zu unserem Pfingsttreffen vom 26.05.-29.05.2023, möchten wir euch recht herzlich nach Großräschen ins Lausitzer Seenland einladen.
Die Stadt Großräschen hat eine 150jährige Bergbautradition und liegt inmitten der größten Landschaftsbaustelle Europas. Sie ist Tor zum gerade entstehenden "Lausitzer Seenland". Großräschen ist auf dem spannenden Wegvon der Bergbau- zur Seestadt. Einen Ausblick auf den See hat der Besucher von den IBA-Terrassen und der Seebrücke. Die Seebrücke ist der Abwurfausleger des letzten Abraumabsetzers des Tagebaus Meuro.
Da viele von euch, auf Grund der weiten Anreise, wahrscheinlich nicht erst am Samstag anreisen, haben wir das Programm etwas modifiziert. Wir hoffen, dass wir damit, alle die bislang später anreisen wollten, dazu bewegen können etwas eher anzureisen.
Ablauf Pfingsttreffen 2023
Freitag 26.05.2023 – „Alles Wankel“
13:00Uhr Für alle frühzeitig angereisten, treffen wir uns am Hotel
und fahren über die Südbrandenburgischen Straßen nach
Cottbus. Alle diejenigen, welche im Laufe des Freitages
anreisen, können auch den Weg direkt nach Cottbus
wählen, denn...
ab 14:00Uhr erhalten wir einen exklusiven Einblick in die Forschungs-, Entwicklungsarbeit und Produktion von Wankelmotoren bei WANKEL SUPERTEC.
Die Führung wird ca. 1,5h dauern. Im Anschluß fahren wir zum Hotel und genießen den Abend in gemütlicher Runde.
Die Adresse von Wankel Supertec lautet:
Burger Chaussee 20
03044 Cottbus
Samstag 27.05.2023 – „Von der Kohle zum Strom“
09:00Uhr Offizielle Begrüßung und Abfahrt zum excursio
Besucherzentrum nach Welzow.
10:00Uhr Fahrt mit dem Mannschaftstransportwagen in den aktiven Tagebau. Unter fachkundiger Führung werden wir einen der stählernen Giganten besteigen. Vorschnittbagger,
Abraumförderbrücke, Kohleflöz - diese Punkte fahren wir
während unserer Tour im Tagebau an. Wir erfahren
Wissenswertes über die Funktionsweise des Tagebaues,
seine Großgeräte, den Weg der Kohle vom Bagger zum
Kraftwerk uvm.
12:30Uhr Kräftige Stärkung bei einer Bergmannsvesper
13:30Uhr Fahrt zum Kraftwerk „Schwarze Pumpe“
14:00Uhr Führung durch das Braunkohlekraftwerk „Schwarze
Pumpe“ mit Aufstieg bis in 161 Metern Höhe um den
großartigen Ausblick auf die Lausitz zu genießen.
Ca. 16:00Uhr Rückfahrt zum Hotel
18:00Uhr Mitgliederversammlung, im Anschluss Abendessen
Bitte beachtet für diesen Tag!
Das Mindestalter beträgt 10 Jahre.
Dem Wetter angepasste Kleidung sowie festes, geschlossenes Schuhwerk (keine Absatz-, Stoffschuhe oder Sandaletten o.ä.). Gemäß der AGB des Veranstalters können Gäste mit nicht angepasstem Schuhwerk von der Tour ausgeschlossen werden!
Schwangeren und Hunden ist die Tourenteilnahme ausdrücklich
untersagt!
Auf Grund der Gruppengröße können wir den Tag nicht als eine Gruppe wahrnehmen. Wir werden uns für den Tag in 2 Gruppen aufteilen. Die erste Gruppe nimmt an den Führungen wie beschrieben teil. Die zweite Gruppe wird erst ins Kraftwerk fahren und anschließend in den Tagebau. Das Mittagessen findet gemeinsam statt.
Sonntag 28.05.2023 – „Die Ruhe genießen“
09:30Uhr Fahrt über die Südbrandenburgischen Straßen nach
Lübbenau. Dort werden wir unsere RX-7 auf einem für uns
vorreservierten Parkplatz parken können. Allerdings schlägt
dieser mit 7€ für die Tageskarte/PKW zu Buche und ist
selber zu tragen.
10:30Uhr Kahnfahrt durch den Spreewald mit Stopp im
Spreewalddorf Lehde zum Mittagessen. Hierfür wird es
noch eine Auswahl an Gerichten geben, welche wir dann
vorbestellen. Danach Rückfahrt im Kahn nach Lübbenau.
Im Anschluss hat jeder individuell Zeit Lübbenau zu
erkunden. Jeder kann individuell oder in der Gruppe gegen
17:00Uhr wieder zum Hotel zurückfahren.
Ca. 18:00Uhr Abendessen
Montag 29.05.2023 – „schon wieder vorbei“
10Uhr Verabschiedung am Hotel
Für alle die noch etwas bleiben wollen, fahren wir nach
Hoyerswerda und werden das dortige Konrad-Zuse-
Museum besuchen.
reserviert. Dieses können ab sofort bis zum 28.02.2023
abgerufen werden. Wir bitten euch jedoch sobald als
möglich zu buchen. Die Zimmer können als Einzel- oder
Doppelzimmer gebucht werden. Haustiere können gegen
einen kleinen Aufpreis ebenfalls mitgebracht werden. Die
Zimmer kosten euch pro Nacht vom 26.05.-29.05.2023 –
EZ: 99€ / DZ: 139€. An den Tagen zuvor bzw. danach sind
die Zimmer etwas preiswerter. Im Zimmerpreis ist das
Frühstück mit enthalten. Wer seinen Mazda sicher auf dem
hoteleigenen Parkplatz abstellen möchte, muss dafür
2€/Nacht zahlen. Ansonsten stehen am Straßenrand
Parkplätze zur Verfügung.
Das Seehotel Großräschen ist folgendermaßen zu
erreichen:
Tel.: 03 57 53/69 06 60 – Stichwort „Mazdatreffen“,
Die Adresse lautet: Seestraße 88, 01983 Großräschen
Natürlich steht jedem frei sich nach einer anderen
umzusehen.
Am Samstag und Sonntag wird das Abendessen in
Buffetform sein. Dafür sind pro Abend und Person
(voraussichtlich 23€) zu zahlen. Der Club übernimmt für alle
Mitglieder ein Abendessen.
Unkostenbeitrag Wir müssen um einen Unkostenbeitrag von 45€/Mitglied
bzw. 61€/Nichtmitglied bitten. Darin enthalten sind die
Eintritte ins Kraftwerk, den Tagebau, die Kahnfahrt und das
Mittagessen am Samstag. Anmeldung oder Fragen: Wir bitten euch eure verbindliche Anmeldung mit Angabe Mitglied/Nichtmitglied und Anzahl der Partner/Mitreisenden bis zum 28.04.2023 bei uns abzugeben. Per Mail an: larsbierbass@yahoo.de oder telefonisch unter: 0171/7242625.Solltet ihr noch Fragen haben, dann meldet euch bitte. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen. Lars & Christine